Digital-Dienstleister in Ihrer Region
Anbieter. Bewertungen. Jobs.

Aktuelle Beiträge

SAP C/4HANA / Bewertung
Mehrwert steht im Mittelpunkt

SAP hat das neue Programmpaket SAP C/4HANA vorgestellt. Die Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) fordert nun vom Softwarehaus den Nachweis, dass das Paket mehr als nur ein „Marketing-Label“ ist.

ewlan.jpg/

SAP C/4HANA soll Unternehmen in Marketing, Vertrieb und Kundenservice eine einheitliche Sicht auf ihre Kunden ermöglichen. „C“ steht für Customer, also Kunde. „4HANA“ für die Tatsache, dass das Paket auf der hauseigenen Datenbank HANA basiert.

Der Schritt in die Konsolidierung sei richtig und gut. „Mit SAP C/4HANA wird ein Produkt erwartet, das einen durchgängigen und integrierten Lösungsansatz bietet, der die nur noch schwer überschaubaren SAP-Lösungen in Marketing, Vertrieb und Kundenservice bündelt“, sagt DSAG-Vorstandsmitglied Gerhard Göttert. „Als Interessenvertretung der SAP-Anwender im deutschsprachigen Raum sind wir überzeugt: Der Software-Hersteller geht die Herausforderungen an, die sich aus diesem Konsolidierungsprozess ergeben.“

Klare Kommunikatiosn angemahnt

Gleichzeitig mahnt er eine klare Kommunikation seitens des Softwarehauses an. „Insbesondere in einem Bestandskundenmarkt wie wir ihn in der Region Deutschland, Schweiz und Österreich haben, stehen Fragen nach Mehrwerten, Umstellungsszenarien und entsprechender Unterstützung im Mittelpunkt.“ Hier sieht er SAP in der Pflicht, Fragen frühzeitig zu beantworten, und sind als Anwendergemeinschaft gerne bereit, dabei zu unterstützen.  „Der Software-Hersteller muss zeigen, dass SAP C/4HANA mehr als nur ein Marketing-Label ist.“

Nach Einschätzung des Marktforschungsinstitutes Gartner wuchs der weltweite Markt für Software-Lösungen für das Kundenbeziehungs-Management (CRM) 2017 auf zirka 33,75 Milliarden Euro an – Tendenz steigend. Bald könnte CRM somit mehr als das Datenbankgeschäft einspielen und damit zu einem der größten Software-Märkte der Welt werden.

 

Veröffentlicht am 10.06.2018