Digital-Dienstleister in Ihrer Region
Anbieter. Bewertungen. Jobs.

Aktuelle Beiträge

TR RESOR / Revisionssichere Archivierung
Aktualisierte Fassung

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Technische Richtlinie 03125 (TR-ESOR) für die „Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente“ erneuert.

3D-Druck.jpg/

Ziel der TR-ESOR ist es, die Auswahl und den adäquaten Einsatz geeigneter Sicherungsmittel für die Beweiswerterhaltung signierter elektronischer Dokumente nachhaltig zu unterstützen. Auf der Basis einer hersteller- und produktunabhängigen Referenzarchitektur werden funktionale und sicherheitstechnische Mindestanforderungen definiert, gemäß denen Systeme, Komponenten, Schnittstellen und deren Zusammenspiel für den Beweiswerterhalt aufgebaut, überprüft und in Betrieb genommen werden können.

Damit liefert die TR-ESOR verbindliche Regeln für die revisionssichere Langzeitarchivierung von digitalen Dokumenten.

In ihrer neuen Fassung wurde die Richtlinie unter anderem an die rechtlichen Rahmenbedingungen der europaweit gültigen eIDAS-Verordnung (EU) Nr. 910/2014 und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) (EU) Nr. 2016/679 angepasst.

Weitergehende technische Ausführungen befinden sich in den folgenden Anlagen:

* BSI TR-03125 Anlage M.2: Krypto Modul
* BSI TR-03125 Anlage M.3: ArchiSig Modul
* BSI TR-03125 Anlage E: Konkretisierung der Schnittstellen auf Basis des eCard-API-Frameworks
* BSI TR-03125 Anlage ERS: Profilierung der Evidence Records gemäß RFC4998 und RFC6283

Veröffentlicht am 17.08.2018


Assoziierte Fokusthemen