Digital-Dienstleister in Ihrer Region
Anbieter. Bewertungen. Jobs.

Aktuelle Beiträge

Digitalisierung / Wissenschaft
Zentrum digitaler Transformation

Cisco arbeitet künftig eng mit der Universität Göttingen zusammen. Damit zieht die IT-Firma eine wichtige Lehre aus der eigenen Forschung.

Tintenstrahldrucker.jpg/

Die Universität Göttingen, der IT-Hersteller Cisco und der Digitalisierungs-Dienstleister Dimension Data wollen künftig eng bei Aufbau des „Forum Wissen“ kooperieren. Die Universität baut zur Zeit die alte Zoologie zu einem Wissenschafts-Museum um, das 2020 eröffnet werden soll.

„Die Kooperation mit den renommierten IT-Unternehmen ermöglicht es uns, den intellektuellen Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft auf neustem technologischen Stand zu fördern,“ freut sich die Universitätspräsidentin Prof. Ulrike Beisiegel. „Durch die Zusammenarbeit mit Cisco und Dimension Data haben wir die Chance, Qualifizierungen von Studierenden anzubieten, die über die Möglichkeiten einer Universität hinausgehen.“ Dazu gehörten unter anderem die gemeinsame Betreuung studentischer Arbeiten und die Bereitstellung von Praktikumsplätzen für Studierende.

"Digitalisierung ist ein Teamsport"

„Digitalisierung ist ein Teamsport“, sagt Christian Korff, Vertriebsdirektor für die öffentliche Hand bei Cisco in Deutschland. „Keine Organisation kann da allein erfolgreich sein.“ Gefragt seien interdisziplinäre Ansätze, ganz besonders, wenn Forschung und Industrie zusammenarbeiten. „In Göttingen haben wir hervorragende Startbedingungen: Gemeinsam wollen wir die analoge und digitale Welt in einem einzigartigen Raum, dem Forum Wissen, zusammenbringen.“

Mit der Investition zieht Cisco konsequent Lehren aus der eigenen Forschung. 2016 hatte die US-Firma das Investitionsprogramm "Deutschland Digital" ins Leben gerufen. Über mehrere Jahre hinweg will das Unternehmen 500 Millionen Dollar investieren, um die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben. In einer Studie stellte es jüngst erste Ergebnisse vor.

Eine zentrale Erkenntis: Bei der Frage, wo sie den größten Handlungsbedarf sehen, verweisen die Deutschen vor allem auf das Bildungswesen, Schulen und Universitäten. Mit 43,6 Prozent stehe dieser Bereich einsam an der Spitze. Der Zweitplatzierte in diesem Ranking, die Verwaltung, kommt nur auf die Hälfte (22 Prozent).

In Göttingen will Cisco daher offenbar einen lauten Startschuss für die Trendwende geben. Die Kosten für Sanierung und Umbau des Forum Wissen sowie die Ausstellungseinrichtung werden auf 28,8 Millionen Euro taxiert. Zwei Drittel davon sind gesichert. Die restlichen Mittel sollen durch private und öffentliche Stiftungen und Spenden eingeworben. Welchen Beitrag Cisco und Dimension Data leisten, wurde nicht mitgeteilt.

Veröffentlicht am 21.11.2018