Der Branchenverband Bitkom erwartet bei Umsätzen und Beschäftigung in desem Jahr wieder ein starkes Plus.
Nach Ansicht des Branchenverbandes Bitkom stellt die Digitalisierung in Deutschland alle Zeichen auf Wachstum. Im Markt für IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik sollen die Umsätze daher 2019 auf 168,5 Milliarden Euro steigen. Das wären 1,5 Prozent mehr als 2018. Im vergangenen Jahr übertraf der ITK-Markt die Wachstumsprognose. Die Umsätze stiegen um 2,0 Prozent auf 166,0 Milliarden Euro. Zu Jahresanfang war der Bitkom noch von einem Wachstum von 1,7 Prozent ausgegangen.
Informationstechnik ist Indikator für Digitalisierung
Laut Bitkom bleibt die Informationstechnik der wichtigste Wachstumstreiber und baut ihre Bedeutung als größter Teilmarkt der Branche aus. Die Umsätze steigen laut Bitkom-Prognose dieses Jahr um 2,5 Prozent auf 92,2 Milliarden Euro. Am stärksten wächst das Software-Segment, das ein Plus von 6,3 Prozent auf 26,0 Milliarden Euro verzeichnet. Der Markt für IT-Dienstleistungen, die etwa das Projektgeschäft und IT-Beratung einschließen, wächst ebenfalls überdurchschnittlich um 2,3 Prozent auf 40,8 Milliarden Euro. Leicht rückläufig entwickelt sich dagegen das Hardware-Geschäft mit einem Minus von 0,7 Prozent auf 25,4 Milliarden Euro. Den Erwartungen zufolge werden die Umsätze etwa mit klassischen Desktop-PCs ( 8,4 Prozent), Servern ( 7,0 Prozent) und Multifunktionsdruckern (- 3,8 Prozent) deutlich zurückgehen.
Die Telekommunikation ist seit dem vergangenen Jahr (+ 1,6 Prozent) wieder im Aufwärtstrend. 2019 legt der Markt voraussichtlich um 1,1 Prozent auf 67,3 Milliarden Euro zu. Steigende Umsätze werden sowohl für Dienste als auch für Endgeräte und Infrastruktur erwartet. Mit Telekommunikationsdiensten werden nach Bitkom-Berechnungen 49,2 Milliarden Euro umgesetzt (+ 0,8 Prozent). Das Geschäft mit Endgeräten wächst auf 11,0 Milliarden Euro (+ 2,0 Prozent), Investitionen in die Infrastruktur steigen auf 7,1 Milliarden Euro (+ 1,6 Prozent).
Ganz anders entwickelt sich die Unterhaltungselektronik. Sie schreibt im zweiten Jahr in Folge rote Zahlen. Der mit Abstand kleinste ITK-Teilmarkt schrumpft 2019 voraussichtlich um 5,0 Prozent auf 9,0 Milliarden Euro. Berg: „Der Markt für Consumer Electronics schrumpft, weil die Absatzzahlen zurückgehen. Zwar steigen in vielen Kategorien die Durchschnittspreise pro Gerät, etwa für Fernseher, aber das kann das Absatzminus nicht kompensieren.“
40.000 neue Jobs
Bis zum Jahresende sollen laut Bitkom in der ITK-Branche voraussichtlich 1,174 Millionen Menschen beschäftigt sein. Das entspricht einem Plus von 40.000 Jobs und einem Anstieg um 3,5 Prozent im Vergleich zu 2018. „Die Digitalisierung treibt den Markt und ist ein Garant für mehr Arbeitsplätze“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Die Geschäfte von Software-Häusern und IT-Dienstleistern laufen besonders gut. In diesen Bereichen entstehen mit Abstand die meisten Jobs.“ Seinen Aussagen zufolge sind in der Bitkom-Branche in den vergangenen fünf Jahren mehr als 150.000 Jobs entstanden.
ITK-Markt Deutschland - Umsätze nach Sparten (Mrd. €) | ||||
Jahr | Gesamt | IT 2 | TK 3 | UE 4 |
2019 1 | 168,5 | 92,2 | 67,3 | 9,0 |
2018 | 166,0 | 89,9 | 66,6 | 9,5 |
2017 | 162,7 | 87,2 | 65,5 | 10,0 |
2016 | 157,9 | 82,8 | 65,9 | 9,0 |
2015 | 157,6 | 80,9 | 67,1 | 9,0 |
2014 | 153,2 | 77,8 | 65,2 | 10,2 |
2013 | 151,2 | 74,7 | 65,6 | 10,9 |
2012 | 151,7 | 73,0 | 65,9 | 12,8 |
2011 | 148,1 | 71,2 | 64,2 | 12,7 |
Quelle: BITKOM, Februar 2018; 1 = Prognose; 2 = Informationstechnologie; 3 = Telekommunikation; 4 = Unterhaltungselektronik |
IT-Markt Deutschland - Umsätze nach Segmenten (Mrd. €) |
||||
Jahr | Gesamt | IT-Services | Software | IT-Hardware |
2019 1 | 92,2 | 40,8 | 26,0 | 25,4 |
2018 | 89,9 | 39,9 | 24,4 | 25,6 |
2017 | 87,2 | 39,0 | 23,0 | 25,2 |
2016 | 82,8 | 38,1 | 21,6 | 23,0 |
2015 | 80,9 | 37,2 | 20,4 | 23,4 |
2014 | 77,8 | 36,2 | 19,1 | 22,5 |
2013 | 74,7 | 35,4 | 18,1 | 21,2 |
2012 | 73,0 | 34,8 | 17,3 | 20,9 |
2011 | 71,2 | 34,1 | 16,4 | 20,8 |
Quelle: BITKOM, Februar 2018; 1 = Prognose |
TK-Markt Deutschland - Umsätze nach Segmenten (Mrd. €) | ||||
Jahr | Gesamt | TK-Endgeräte | TK-Infrastruktur | TK-Dienste |
2019 1 | 67,3 | 11,0 | 7,1 | 49,2 |
2018 | 66,6 | 10,7 | 7,0 | 48,9 |
2017 | 65,5 | 10,2 | 6,9 | 48,5 |
2016 | 65,9 | 10,1 | 6,8 | 49,0 |
2015 | 67,1 | 11,3 | 6,5 | 49,3 |
2014 | 65,2 | 9,3 | 6,3 | 49,6 |
2013 | 65,6 | 9,3 | 6,1 | 50,2 |
2012 | 65,9 | 8,8 | 5,9 | 51,2 |
2011 | 64,1 | 7,1 | 5,8 | 51,2 |
Quelle: BITKOM, Januar 2019; 1 = Prognose |
Veröffentlicht am 14.01.2019
für digitalisierungs-dienstleister
Kompetenz-Profil definieren.