Digital-Dienstleister in Ihrer Region
Anbieter. Bewertungen. Jobs.

Aktuelle Beiträge

SAP / Cloud
Analyse für die Fertigung

SAP ergänzt sein Software-Portfolio für die digitale Produktion durch eine Cloud-Lösung. Das Versprechen: Bessere Prognosen und eine effizientere Vernetzung.

ratgeber.jpg/

Bis Juni 2018 will SAP die Lösung Digital Manufacturing Cloud auf den Markt bringen. Firmenangaben zufolge umfasst es verschiedene Pakete für Hersteller unterschiedlicher Größenordnungen in der Fertigungs- und Prozessindustrie sowie für die jeweiligen Rollen innerhalb der Unternehmen. Die „Execution-Variante“ bietet alle Lösungen des Portfolios für die digitale Fertigung. Die „Analytics“-Variante stellt eine Lösung bereit, die sich auf die Analyse der Fertigungsleistung, vorausschauendes Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit konzentriert.

„Im Industrie-4.0-Zeitalter benötigen Hersteller intelligente, vernetzte Lösungen, die vorausschauende Methoden ermöglichen“, sagt SAP-Vorstand Bernd Leukert. „Unsere Cloud-Lösungen für die Fertigung helfen Kunden, vom Industrial Internet of Things zu profitieren, denn sie verbinden Geräte, Personen und Prozesse in der erweiterten, digitalen Lieferkette. Außerdem sorgen sie dafür, dass Produktions- und Geschäftsabläufe eng miteinander verknüpft werden.“

Qualitätsmanagement optimieren

Zum Portfolio SAP Cloud for Manufacturing gehören:

  • Digital Manufacturing Cloud for Execution ist eine Lösung für den Produktionsbereich, die auf die Anforderungen der Industrie 4.0 zugeschnitten ist. Sie soll die Herstellung von Einzelstücken („Losgröße 1“) und eine papierlose Produktion ermöglichen. Außerdem verbindet sie Unternehmenssysteme mit den Anlagen im Fertigungsbereich, sodass auf Komponenten- und Materialebene eine lückenlose Transparenz erzielt wird – sowohl bei einzelnen als auch globalen Installationen.
  • Digital Manufacturing Cloud for Insights, eine zentralisierte, datengesteuerte Anwendung für das Management der Produktionsleistung, die es den Verantwortlichen ermöglichen soll, eine erstklassige Fertigungsleistung und reibungslose Produktionsabläufe zu erzielen.
  • Predictive Quality hilft Fertigungsunternehmen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, damit sie prozessübergreifend alle Vorgaben der Spezifikationen einhalten und das Qualitätsmanagement optimieren können. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, Algorithmen für Prognosen anzuwenden, um Qualitätsverluste durch Defekte, Fehler oder Abweichungen zu reduzieren und Korrekturmaßnahmen zu empfehlen.

Manufacturing Network bietet eine Cloud-basierte Plattform für den Informationsaustausch, die an die Lösungen von SAP Ariba angebunden ist. Sie bietet Kunden die Möglichkeit, mit Fertigungsdienstleistern zusammenzuarbeiten, zum Beispiel mit Anbietern von 3D-Druck und CNC-Fräsen, Materiallieferanten, Originalteileherstellern und technischen Zertifizierungsunternehmen.

Veröffentlicht am 23.04.2018