SAP ergänzt sein Software-Portfolio für die digitale Produktion durch eine Cloud-Lösung. Das Versprechen: Bessere Prognosen und eine effizientere Vernetzung.
Bis Juni 2018 will SAP die Lösung Digital Manufacturing Cloud auf den Markt bringen. Firmenangaben zufolge umfasst es verschiedene Pakete für Hersteller unterschiedlicher Größenordnungen in der Fertigungs- und Prozessindustrie sowie für die jeweiligen Rollen innerhalb der Unternehmen. Die „Execution-Variante“ bietet alle Lösungen des Portfolios für die digitale Fertigung. Die „Analytics“-Variante stellt eine Lösung bereit, die sich auf die Analyse der Fertigungsleistung, vorausschauendes Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit konzentriert.
„Im Industrie-4.0-Zeitalter benötigen Hersteller intelligente, vernetzte Lösungen, die vorausschauende Methoden ermöglichen“, sagt SAP-Vorstand Bernd Leukert. „Unsere Cloud-Lösungen für die Fertigung helfen Kunden, vom Industrial Internet of Things zu profitieren, denn sie verbinden Geräte, Personen und Prozesse in der erweiterten, digitalen Lieferkette. Außerdem sorgen sie dafür, dass Produktions- und Geschäftsabläufe eng miteinander verknüpft werden.“
Qualitätsmanagement optimieren
Zum Portfolio SAP Cloud for Manufacturing gehören:
Manufacturing Network bietet eine Cloud-basierte Plattform für den Informationsaustausch, die an die Lösungen von SAP Ariba angebunden ist. Sie bietet Kunden die Möglichkeit, mit Fertigungsdienstleistern zusammenzuarbeiten, zum Beispiel mit Anbietern von 3D-Druck und CNC-Fräsen, Materiallieferanten, Originalteileherstellern und technischen Zertifizierungsunternehmen.
Veröffentlicht am 23.04.2018