Digital-Dienstleister in Ihrer Region
Anbieter. Bewertungen. Jobs.

DIGI.REPORT


Aktuelles & Hintergründiges zum Thema "Fachkräfte"

Digitale Transformation / Mangelwirtschaft

Fachkräftemangel bremst Investitionen aus

Die Investitionsbereitschaft deutscher Unternehmen in Digitalisierungs-Projekte sinkt. Die Gründe dafür nennt eine aktuelle Studie.

weiterlesen

Digitale Transformation / Nachwuchskräfte

Lass mal die Azubis machen!

Azubis digitalisieren ihren Betrieb. Geht nicht? Und ob! Einige Nachwuchskräfte wurden für ihre Ideen nun sogar ausgezeichnet.

weiterlesen

IT-Sicherheit / Gehälter

Unter 50.000 Euro pro Jahr geht nichts

Die Nachfrage nach IT-Sicherheit ebbt nicht ab. Die aktuelle Auswertung der Vergütungsanalysten von Compensation Partner zeigt, was Fachkräfte wie und wo verdienen.

weiterlesen

IT-Fachkräfte / Ausbildung

Rekorde bei Bechtle und bundesweit

Mit 229 Azubis und dual Studierenden haben mehr junge Menschen ihre Karriere bei Bechtle gestartet als jemals zuvor. Bundesweit zieht das Interesse an IT-Ausbildungsberufen ebenfalls an.

weiterlesen

Digitalisierung / IT-Fachkräfte

Hamburg ist die Hauptstadt der Informatiker

Hamburg beschäftigt die meisten IT-Spezialisten – relativ zur Bevölkerungszahl. Es folgen Berlin und Hessen. Die fünf ostdeutschen Bundesländer liegen abgeschlagen auf den hinteren Plätzen.

weiterlesen

IT-Sicherheit / Fachkräfte

Neuer Studiengang für Cyber Security

Die Universität Bonn bildet künftig Fachleute für IT-Sicherheit aus. Der neue Studiengang „Cyber Security“ startet zum Wintersemester.

weiterlesen

IT-Fachkräfte / Frauenanteil

Lasst Euren Worten Taten folgen

Die Mehrheit der Bitkom-Branche will den Frauenanteil unter den IT-Fachkräften erhöhen. Ohne Frauen in Führungspositionen wird sich an den Personalproblemen allerdings auch in Zukunft nichts ändern. Denn was frau nicht sieht, will frau nicht werden.

weiterlesen

Sage Deutschland / HR-Software

Fachkräftemangel treibt Umsatzrekord

In Deutschland wuchs das Softwarehaus Sage zuletzt überdurchschnittlich stark, vor allem im HR-Bereich. Das Unternehmen profitiert von den steigenden Anstrengungen seiner Kunden, qualifiziertes Fachpersonal zu finden. Die Vertriebspartner CompData und Starke Datensysteme äußern Lob und Kritik – und bewerten die Relevanz der Cloud-Angebote für das eigene Geschäft zurückhaltend.

weiterlesen

Arbeitsmarkt / IT-Fachkräfte

Offene Stellen auf Rekordniveau

Der Mangel an IT-Fachkräften hat nach Angaben des Digital-Verbandes Bitkom einen neuen Höchststand erreicht. Die IT-Berufe werden vierfältiger. Die Bedeutung des Internets für die Personalsuche steigt.

weiterlesen

Digitalisierung / Wissenschaft

Zentrum digitaler Transformation

Cisco arbeitet künftig eng mit der Universität Göttingen zusammen. Damit zieht die IT-Firma eine wichtige Lehre aus der eigenen Forschung.

weiterlesen

IT-Freiberufler / Preisvergleich

Stundensätze klettern auf Rekordniveau

Die Freelancer-Gehälter steigen weiter. Der Stundensatz von freien Experten in der IT-Branche liegt in Deutschland nun bei durchschnittlich knapp 90 Euro.

weiterlesen

Fachkräfte / MINT-Studie

Rekord-Lücke

In Deutschland fehlen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) so viele Arbeitskräfte wie noch nie. Vor allem an nicht akademischen Fachkräften mangelt es.

weiterlesen

Fachkräfte / SAP

„Unternehmen sind verpflichtet, neue Wege zu gehen.“

Auch bei den SAP-Fachkräften wächst die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage. Ralf Peters, Vorstand der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) ruft die Beteiligten daher zum Umdenken und Handeln auf.

weiterlesen

Digitalisierung / Arbeitswelt

Keine Garantie für „gute Arbeit“

Innovative Betriebe schaffen mehr und stabilere Arbeitsplätze als ihre traditionell aufgestellten Mitbewerber. Davon profitieren allerdings vor allem qualifizierte Arbeitskräfte, die Zahl gering qualifizierter Beschäftigter geht zurück.

weiterlesen

comTeam / Neue Arbeitsgruppen

Digitalisierung und Personalplanung

Das Technologie-Netzwerk comTeam hat in diesem Jahr zwei neue Arbeitsgruppen (AGs) ins Leben gerufen. Beide haben ihre Arbeit inzwischen aufgenommen.

weiterlesen

Eco-Verband / Akademie

Austausch zwischen Anwendern und Anbietern

Eco, der Verband der deutschen Internetwirtschaft, will über die hauseigene Deutsche Medienakademie (DMA) künftig praxisnahe Bildungsangebote für Fach- und Führungskräfte der IT- und Digitalwirtschaft sowie interessierte Anwender anbieten.

weiterlesen

Karriere-Atlas 2018 / IT-Profis

Süden schlägt Westen

In Stuttgart, Nürnberg und München werden aktuell am dringendsten IT- und Telekommunikations-Profis gesucht. Schlusslichter sind Düsseldorf, Essen und Bremen.

weiterlesen

ITK-Branche / Arbeitsmarkt

Kleine Unternehmen mit großer Nachfrage

Die Digitalisierung sorgt für einen großen Beschäftigungsschub in der IT- und Telekommunikationsbranche (ITK). Vor allem bei mittelständischen Anbietern

weiterlesen

Fachkräfte / Arbeitszeitmodelle

Home-Office wird zum Alltag

Vier von zehn Arbeitgebern (39 Prozent) lassen ihre Mitarbeiter ganz oder teilweise von zu Hause aus arbeiten. Innerhalb eines Jahres stieg der Anteil um neun Prozentpunkte.

weiterlesen