Stefanie Kemp tritt zum 1. März 2020 die neu geschaffene Position als Executive Vice President & Head of Development bei der Easy Software AG an. In dieser Position führt sie die Entwickler- Teams für die bislang getrennten Linien SAP, ECM und ApiOmat.
weiterlesen
Der Büroring muss einen weiteren Manager ersetzen. Holger Rosa, zuletzt Projektleiter für Marketinggruppen in den Bereichen Büroeinrichtung, Bürotechnik und IT, wechselt zum Konkurrenten Soennecken.
weiterlesen
Jörg Hartmann will Konica Minolta in Deutschland mit alten Tugenden zu früheren Erfolgen führen. Das Problem: Seine Strategie folgt nicht dem Bedarf der Kunden, sondern den Nöten seines Unternehmens.
weiterlesen
Im Übernahmepoker mit Xerox ist HP Inc.-Chef Enrique Lopez in die Falle getappt. Nun muss er selbst ein Kaufangebot für Xerox abgeben, um seinen Job zu retten. Für seine Kontrahenten läuft damit alles weiter nach Plan.
weiterlesen
Nach dem Rausschmiss von Deutschland-Chef Johannes Bischof steht der Konica Minolta Business Solutions GmbH in Langenhagen ein massiver Umbau ins Haus. Das lokale Management wird dabei in eine Nebenrolle gedrängt. Über das Schicksal der Landesgesellschaft wird ab sofort auf höherer Ebene entschieden.
weiterlesen
Johannes Bischof, Deutschlandchef von Konica Minolta, wurde heute "mit sofortiger Wirkung" aller Ämter enthoben. Künftig soll der Newcomer Jörg Hartmann die Geschäfte in Deutschland und Österreich führen. Er tritt ein chaotisches Erbe an. Dem Unternehmen steht eine massive Reorganisation ins Haus.
weiterlesen
Wie steht es um die EOS GmbH, einen der führenden 3D-Druck-Hersteller weltweit? Die Berufung seiner Tochter Marie an die Firmenspitze stellt die Nachfolgestrategie von Firmengründer Hans Langer massiv in Frage. Auch der jüngst veröffentlichte Jahresabschluss sendet ein bedenkliches Zeichen in die Welt: Die rosigen Zeiten in Krailing sind vorbei.
weiterlesen
Wohin steuert die Büroring eG? Der Konkurrenz hinken die Haaner Einkaufsgenossen seit Jahren hinterher. Die digitale Innovation hat das Management von der Agenda genommen. Selbst der Plan, bis Jahresende einen neuen Vorstand zu finden, ist nur noch Makulatur. Die Verantwortlichen haben viel Geld verbrannt. Nun verlieren sie auch ihre Glaubwürdigkeit.
weiterlesen
Nach dem Rücktritt von Bill McDermott kehrt SAP zur Doppelspitze zurück. Die neuen Co-CEOs Jennifer Morgan und Christian Klein müssen vor allem für mehr Harmonie im bunten Software-Zoo sorgen, den ihnen ihr Vorgänger hinterlässt. Ob das klappen kann? Die Vorzeichen dafür stehen schlecht.
weiterlesen
25 Jahre MR Datentechnik. Ohne die Hilfe von Investoren hat Gründer Gerhard Reinhardt das Nürnberger Unternehmen zu einem der führenden IT-Dienstleister in Deutschland entwickelt. Wie das gelingen konnte, war auf der ersten Hausmesse am 26. September 2019 live zu erleben.
weiterlesen
Die Ceyoniq Technology hat Enno Lückel als Leiter des Expert Centers Professional ECM an Bord geholt. Es ist der dritte Versuch des DMS-Anbieters, die Führungsspitze der noch jungen Abteilung dauerhaft mit einer Führungskraft zu besetzen. Von ihm wird maßgeblich abhängen, ob das Bielefelder Softwarehaus die Erwartungen der japanischen Muttergesellschaft Kyocera Document Solutions erfüllen kann.
weiterlesen
Die Finanzholding GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH (GFC-Gruppe) hat Christoph Hinseln gleich mehrfach zum Geschäftsführer ernennt. Zudem hat die Gruppe weitere Übernahmen angekündigt.
weiterlesen
Der Meerbuscher Dokumentenmanagement-Anbieter Kyocera Document Solutions hat Pascal Seifert zum Direktor Service & Produktmanagement CSSD ernannt.
weiterlesen
Warum die deutsche Vertriebsgesellschaft von Ricoh immer mehr unter die Kontrolle der Londoner Europa-Zentrale gerät.
weiterlesen
Der Vertriebs- und Marketingchef der IT-Haus GmbH wurde zum 1. März 2019 in die Geschäftsführung berufen.
weiterlesen
Dürfen sich Kunden über die Rekordergebnisse ihrer Lieferanten freuen? In der Regel ja, bei SAP eher nein. Denn Konzern-Chef Bill McDermott hält seine Leistungsversprechen nur noch gegenüber den Investoren, gegenüber seinen zahlenden Kunden aber löst er sie nicht mehr ein. Und die Schere könnte sich weiter öffnen.
weiterlesen
Cisco hat Uwe Peter zum Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft ernannt. Als Vice President und Vorsitzender der deutschen Geschäftsführung wird er sämtliche Aktivitäten von Cisco in Deutschland verantworten.
T-Systems, Deutschland größter IT-Dienstleister, kommt nicht nur Ruhe. Der neue Firmenchef Adel Al-Saleh will bis 2020 weltweit 10.000 Stellen streichen – und fängt damit bei den eigenen Führungskräften an. Das kurze Gastspiel von Anette Bronder findet damit ein Ende.
weiterlesen
Vor vier Jahren gingen die digitalen Steuerberater von felix1.de mit großspurigen Ankündigungen an den Markt. Seitdem aber schreiben sie vor allem Verluste – und schweigen sich darüber aus, wie es in Zukunft weiter gehen soll.
weiterlesen
Das Aus für die CeBIT kommt nicht überraschend. Aber es führt noch einmal deutlich vor Augen, was passiert, wenn ein Management zwar dauernd Digitalisierung predigt, ihre Grundsätze aber mit Füßen tritt.
weiterlesen